SportPlus
Die Inversionsbank
1. Wie funktioniert eine Inversionsbank?
2. Für wen eignet sich eine Inversionsbank?
3. Inversionsbank kaufen: Worauf achten?
Eine Inversionsbank wird zur Streckung der Rumpfmuskulatur und der Wirbelsäule eingesetzt. Es handelt sich dabei um ein passives Training, da Sie keine Bewegungen ausführen müssen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Wir nehmen im Folgenden dieses besondere Trainingsgerät näher unter die Lupe und erläutern Ihnen die zahlreichen Vorteile.
ㅤ
1. Wie funktioniert eine Inversionsbank?
Wie der Name es bereits andeutet – „inversio“ ist das lateinische Wort für „Umkehrung“ – nehmen Sie auf der Inversionsbank eine Überkopfhaltung ein. Es gibt zahlreiche Bezeichnungen für das Gerät. Die folgenden Begriffe werden synonym zueinander verwendet:
+ Inversionstrainer
+ Inversionstisch
+ Überkopftrainer
+ Schwerkrafttrainer
+ Hängestreckgerät
Die Verwendung ist ganz einfach: Ihre Füße werden zunächst festgeschnallt, damit Sie abgesichert sind. Dann wird die Inversionsbank von Ihnen im gewünschten Winkel nach hinten gekippt, sodass Ihr Füße nach oben und ihr Kopf nach unten zeigen. In dieser Position verbleiben Sie nun eine Weile, bis der gewünschte Effekt eintritt.
Um sich an das Gefühl zu gewöhnen, sollten Sie sich zunächst nur wenige Minuten in die Überkopfhaltung begeben. 2-3 Minuten sind ausreichend, um erste Erfolge zu erzielen. Anfangs sollten Sie zudem keinen zu extremen Neigungswinkel wählen. Eine Einstellung knapp unterhalb der Waagerechten reicht erst einmal aus.
Das Kippen und Aufrichten der Liegefläche sollte immer langsam und kontrolliert erfolgen. Sonst drohen Kreislaufprobleme. Zudem sollten Sie nach der Rückkehr in die Ausgangsposition noch für kurze Zeit auf dem Gerät verbleiben, damit sich Ihr Körper wieder an die normale Haltung gewöhnen kann.
Man liest manchmal davon, dass auf der Inversionsbank auch ein Bauchmuskeltraining möglich ist. Dies sollten Sie auf jeden Fall unterlassen. Ein Schwerkrafttrainer ist nur für das passive Regenerationstraining geeignet und sollte nur so verwendet werden. Möchten Sie Ihre Bauchmuskeln trainieren, sollten Sie lieber einen SportPlus Bauchtrainer wählen.
ㅤ
2. Für wen eignet sich eine Inversionsbank?
Personen, die im Alltag eine sitzende Tätigkeit ausüben oder sich allgemein sehr einseitig belasten und wenig Sport treiben, klagen oft über Verspannungen im Nacken und Rückenbereich. Genau für diesen Personenkreis wurde die Inversionsbank entwickelt. Das regelmäßige Überkopftraining soll Schmerzen im Nacken- und Rückenbereich lindern.
Sie können (und sollten) den Überkopftrainer mehrmals in der Woche verwenden. Nehmen Sie sich 2-3x in der Woche Zeit für diese Entspannungsübung und planen Sie pro Einheit mindestens 15 Minuten ein. Zwar werden Sie kaum länger als 5 Minuten in der hängenden Position verbleiben, allerdings sollten Sie sich ja auch nur langsam in die Streckung begeben und nach dem Training noch eine Weile auf der Inversionsbank liegen.
Bleiben Sie bei der Benutzung des Gerätes locker und genießen Sie die angenehme Streckung, die sich entspannend auf Körper und Psyche auswirken kann. Die Verwendung des Inversionstrainers löst verschiedene Effekte aus, die eine Reihe an Vorteilen mit sich bringen sollen:
Streckung der gesamten Wirbelsäule soll einer Vielzahl an Rückenproblemen vorbeugenRumpfmuskeln wurden in die Länge gezogen, was einen Dehnungseffekt zur Folge hatBandscheiben, Beckenboden, Magen-Darm-Trakt und Zwerchfell sollen sich entspannen könnenBessere Durchblutung des Kopfbereiches soll bei Kopfschmerzen helfen und die Psyche positiv anregenNach der Rückkehr zur Ausgangsposition werden Hüfte, Hintern und Beine optimal durchblutet und mit Sauerstoff versorgt
In einigen, seltenen Fällen, sollten Sie vor dem Kauf eines Inversionstrainers mit Ihrem Arzt sprechen. Das gilt für Personen, die unter Hirn- und Augenproblemen leiden oder Rückenverletzungen (z.B. Bandscheibenvorfall) bzw. Knieprobleme haben. Klären Sie daher im Zweifel lieber ab, ob ein Überkopftraining in Ihrem Szenario förderlich ist.
ㅤ
3. Eine Inversionsbank kaufen: Darauf sollten Sie achten!
Beim Kauf eines Schwerkrafttrainers steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Achten Sie darauf, dass das Gerät für Ihre Körpergröße geeignet und für Ihr Gewicht ausgelegt ist. Zudem sollte die Sicherheit geprüft, die Polster bequem und die Bedienung möglichst einfach sein. So werden Unfälle oder sonstige Probleme bei der Verwendung praktisch ausgeschlossen.
Damit Sie sich langsam an das richtige Belastungslevel herantasten können, sollte die Inversionsbank über verstellbare Inversionswinkel verfügen. Einsteiger beginnen am besten mit einem Winkel von 20°. Fortgeschrittene können nahezu vertikal (d.h. mit rund 90° Inversionswinkel) trainieren.
Auch den bei Ihnen vorhandenen Platz sollten Sie bei der Kaufentscheidung mit einfließen lassen. Da Sie die Inversionsbank zuhause aufbauen möchten, benötigen Sie eine ausreichend große Fläche. Besonders praktisch sind Geräte, die sich nach der Verwendung zusammenklappen lassen und somit bei Nichtbenutzung möglichst wenig Raum in Anspruch nehmen.
ㅤ
4. Das zeichnet eine SportPlus Inversionsbank aus
Die von uns angebotenen Inversionsbänke erfüllen alle Kaufkriterien, die wir im vorherigen Absatz aufgezählt haben. Unsere Geräte sind sicher konstruiert, lassen sich einfach bedienen und richten sich – dank der verschiedenen Einstellwinkel – auch an Einsteiger. Die Liegefläche ist zudem sehr bequem gepolstert, was das Training so komfortabel wie möglich werden lässt.
Die Schwerkrafttrainer lassen sich zudem zusammenklappen und sind dann nur noch etwa 30 cm hoch. Wenn Sie über ein ausreichend hohes Bett verfügen, können Sie das Gerät sogar darunter schieben. Auf jeden Fall können Sie die Inversionsbank deutlich platzsparender verstauen als nicht-klappbare Modelle.
ㅤ
Wir von SportPlus sind die Experten, wenn es um Fitnessgeräte für zuhause geht.
Sie erreichen unseren kompetenten Kundenservice telefonisch oder per Mail oder WhatsApp Nachricht, sodass Ihnen bei Fragen schnell geholfen werden kann.
Ebenfalls erwähnenswert ist unser umfassender Ersatzteil-Service.
Sprechen Sie uns einfach an, sofern Sie Hilfe benötigen!