Fitness Trampoline von SportPlus
Du beanspruchst 400 Muskeln in deinem Körper...
Höhenverstellbares Fitness Trampolin
Höhenverstellbares Fitness Trampolin + 6 Monate Gymondo
Faltbares Fitness Trampolin mit klappbaren Standbeinen
Lara erklärt...

Passendes Zubehör
Du bist auf der Suche nach dem passenden Zubehör für dein Fitness Trampolin? Ob Bodenschutzmatte, Brustgurt oder Balance Board, wir haben etwas für dich!

Gelenkschonendes Kraft- & Ausdauertraining mit dem Fitness Trampolin
Trampolinspringen ist nicht nur eine nostalgische Aktivität, sondern hat sich auch als effizientes Training etabliert.
Von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter:
Warum Trampolinspringen immer noch begeistert.
Erinnerst du dich noch daran, wie viel Spaß du als Kind beim Trampolinspringen hattest?
Wir haben großartige Neuigkeiten für dich:
Trampolinspringen ist nicht nur eine nostalgische Aktivität, sondern hat sich auch als effizientes Training etabliert. Mit einem speziellen Fitness Trampolin kannst du in Schwung kommen und dabei bis zu 400 Muskeln deines Körpers gleichzeitig beanspruchen. Kein Wunder, dass der Kalorienverbrauch beeindruckend ist: Auf einem Minitrampolin kannst du bis zu 750 kcal pro Stunde verbrennen.
Interessanter Fakt: Obwohl das Workout auf einem Fitness Trampolin intensiv für die Muskulatur ist, schont es die Gelenke – insbesondere Modelle mit Gummiseil-Federung.


Im Vergleich zum Joggen werden die Aufprallkräfte beim Trampolinspringen sanfter abgefedert. Trampolin-Workouts sind Ganzkörper-High-Intensity-Intervalltraining, das die Kardiorespiration, Muskeltonus und Knochendichte verbessert und viele Kalorien verbrennt. Die Auf- und Abbewegung stärkt außerdem die Kernmuskulatur und verbessert mit der Zeit das Gleichgewicht, die Koordination und die Flexibilität.
Wir stellen dir im Folgenden dieses geniale und kompakte Sportgerät vor, das eigentlich schon längst viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Trampolinspringen ist ein hoch effektives Ganzkörpertraining, das Spaß macht und sich perfekt für zu Hause eignet. Mit einem Fitness Trampolin kannst du deine Ausdauer und Beweglichkeit verbessern, Fett verbrennen und Muskeln aufbauen. Trampolinspringen oder auch „Rebounding“ ist ein Sport für Jung und Alt, der deinen ganzen Körper stärkt. Steige ein und hole dir deine Jugend zurück!
Dein Körper und Geist werden es dir danken.

Wusstest du schon?
Bei SportPlus findest du auch passende Ersatzteile für dein Trampolin. Abgenutzte Gummiseile oder Federn können ersetzt werden, sodass eine teure Neuanschaffung nicht erforderlich ist. Es ist wichtig, regelmäßig den Zustand der Federung zu überprüfen, um die Sicherheit und Funktionalität deines Fitness Trampolins zu gewährleisten.
Aufwärmen:
Beginne dein Training immer mit einem angemessenen Aufwärmen, um Verletzungen vorzubeugen und deinen Körper auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Leichte Übungen wie lockeres Hüpfen oder Laufen auf der Stelle können als Aufwärmphase dienen.
Technik:
Achte auf eine korrekte Technik bei den Übungen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Effektivität des Trainings zu maximieren. Halte deinen Körper aufrecht, die Knie leicht gebeugt und die Füße parallel zueinander.
Übungsvielfalt:
Integriere verschiedene Übungen in dein Training, um unterschiedliche Muskelgruppen zu beanspruchen und das Workout interessanter zu gestalten. Beispiele für Übungen sind Knieheben, Hampelmänner, seitliche Sprünge oder Sprünge mit Drehungen.
Intensität:
Passe die Intensität deines Trainings an deine individuellen Bedürfnisse und Fitnessziele an. Du kannst beispielsweise die Sprunghöhe, die Geschwindigkeit oder die Anzahl der Wiederholungen variieren, um die Intensität zu steigern oder zu reduzieren.
Regelmäßigkeit:
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, solltest du regelmäßig auf dem Sport-Trampolin trainieren. Plane mindestens zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche ein, um kontinuierliche Fortschritte zu erzielen.
Sicherheit:
Achte während des Trainings auf deine Sicherheit. Stelle sicher, dass das Trampolin stabil und rutschfest ist und genügend Platz um das Trampolin herum vorhanden ist, um Stürze zu vermeiden.
Übungen
Tipp:
Plane für ein effektives Training auf dem Fitness-Trampolin mindestens 20-30 Minuten ein. Natürlich kannst du auch länger trainieren, um das Workout noch intensiver zu gestalten. Achte darauf, regelmäßig neue Übungen in dein Workout einzubauen, um deinen Körper stets herauszufordern und Plateaus zu vermeiden. Unser Gehirn identifiziert wiederkehrende Reize, die auf den Körper einwirken, und stuft sie als gegeben ein, um keine bzw. nur minimale Energie für bereits bekannte Prozesse aufzuwenden. Falls dir zwischendurch die Puste ausgeht, kehre zum leichten Wippen zurück. Solange dein Körper in Bewegung bleibt, verbrennst du weiterhin Kalorien.
was trainierst du mit dem Trampolin?
Kalorienverbrauch und trainierte Muskelgruppen
Das Trampolin-Training ist eine effektive Möglichkeit, um deinen gesamten Körper zu trainieren. Der Kalorienverbrauch hängt dabei stark von der Intensität deiner Bewegungen ab. Bei einer Stunde Training kannst du bis zu 750 kcal verbrennen. Allerdings erfordert dies auch eine entsprechend hohe Anstrengung. Wenn du nur leicht auf der Stelle springst, wirst du eher bei 300 bis 400 kcal pro Stunde landen. Jeder Sprung erfordert Energie aus deinem gesamten Körper, und bei jeder Landung muss dein Rumpf deinen Körper stabilisieren und ist aktiv. Die stärkste Belastung erfahren jedoch deine Beine und dein Gesäß.
Beim Trampolin-Training werden aber nicht nur deine Beine und dein Gesäß trainiert. Auch dein Rumpf, deine Arme und deine Schultern sind aktiv und werden gestärkt. Durch die ständigen Bewegungen auf dem Trampolin wird zudem deine Koordination und dein Gleichgewicht verbessert.


Da beim Trampolin-Training ausschließlich mit deinem Eigengewicht gearbeitet wird, ist eine Überbelastung viel unwahrscheinlicher als beim Training mit Gewichten. Allerdings eignet sich das Fitness-Trampolin nicht so gut für den Aufbau von Muskelmasse. Du trainierst nicht deine Maximalkraft, sondern deine Ausdauer. Das hilft natürlich dabei, überschüssiges Fett zu verlieren und deinen Körper insgesamt fitter zu machen. Wenn dein Ziel jedoch darin besteht, eindrucksvolle Muskeln aufzubauen, solltest du nach dem Trampolin-Fitness-Programm gezieltes Krafttraining durchführen.
Um das Trampolin- Trainingabwechslungsreicher zu gestalten und gezielt verschiedene Muskelgruppen anzusprechen, kannst du auch Übungen mit Hanteln oder Widerstandsbändern integrieren. Zudem kannst du durch Variationen der Sprünge und der Intensität des Trainings die Belastung auf verschiedene Muskelgruppen erhöhen. So kannst du das Trampolin-Training optimal nutzen, um deinen Körper fit und gesund zu halten.
Was macht SportPlus Trampoline besonders?
Bei SportPlus haben wir das Trampolin als hervorragendes Fitnessgerät erkannt und eine Vielzahl von Modellen entwickelt, um sicherzustellen, dass auch das perfekte Trampolin für dich dabei ist. Lass uns genauer darauf eingehen, was SportPlus Trampoline besonders macht:
Vielfalt an Modellen:
Wir verstehen, dass du individuelle Vorlieben und Anforderungen hast. Deshalb bieten wir sowohl faltbare als auch nicht-faltbare Trampoline an. Ob du ein Trampolin benötigst, das einfach verstaut und transportiert werden kann, oder eine stationäre Option bevorzugst, wir haben für dich etwas dabei.
Top Preis-Leistungs-Verhältnis:
Wir sind der Überzeugung, dass jeder Zugang zu hochwertigen Fitnessgeräten haben sollte, ohne dabei dein Budget zu sprengen. Deshalb bieten unsere SportPlus Trampoline ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Du kannst eine erstklassige Qualität und Funktionen zu einem erschwinglichen Preis erwarten.
Betonung von Qualität und Sicherheit:
Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Alle SportPlus Trampoline unterliegen umfangreichen Tests und erfüllen die GS/TÜV-Sicherheitsstandards. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Trampoline strenge Sicherheitskriterien erfüllen und du während deiner Workouts beruhigt sein kannst.
Technologische Fortschritte:
Unsere SportPlus Fitness Trampoline sind mit den neuesten technologischen Funktionen ausgestattet, um dein Trainingserlebnis zu verbessern. Von fortschrittlichen Federungssystemen bis hin zu stabilen Rahmenkonstruktionen legen wir Wert auf Innovation und Qualität in unseren Trampolindesigns.
Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle:
Bei SportPlus legen wir großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Wir bieten einen erstklassigen Kundenservice, der dir bei Fragen, Anliegen oder Problemen zur Seite steht. Deine Zufriedenheit ist uns wichtig, und wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass du mit deinem Trampolin und deiner Erfahrung mit SportPlus rundum zufrieden bist.
Hochwertige Gummiseile:
Für die Federung verwenden wir ausschließlich hochwertige Gummiseile. Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlfedern bieten elastische Seile mehrere Vorteile. Sie sorgen für einen kontrollierten und reaktionsfähigen Sprung, verringern die Belastung auf deine Gelenke und minimieren das Verletzungsrisiko. Sollte eines der Gummiseile nach intensiver Nutzung ausleiern oder beschädigt werden, kannst du problemlos Ersatzseile mit unterschiedlichen Widerstandsstufen bestellen, um dein Training individuell anzupassen.
SportPlus Trampoline bieten dir eine einzigartige Möglichkeit, deine Heimtrainingseinheiten aufzuwerten und dabei Spaß zu haben. Ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, wir haben das perfekte Trampolin, das deinen Bedürfnissen entspricht. Mit unserem Engagement für Qualität, Sicherheit und Innovation kannst du SportPlus vertrauen, dir das beste Trampolin für deine Fitnessziele zu bieten.